Warum die Buchhaltung für viele Selbstständige ein riesiger Stressfaktor ist – und wie du das ändern kannst
- nadiawittenwiler
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Als Selbstständige oder Selbstständiger hast du eine Menge auf deinem Tisch – Kunden betreuen, Projekte vorantreiben, Marketing betreiben und, nicht zu vergessen, die Buchhaltung. Doch während viele Aufgaben mit etwas Planung und Routine leichter von der Hand gehen, bleibt der Blick auf die Finanzen für viele von uns eine grosse Hürde.
34 % der Selbstständigen geben an, dass die Buchhaltung einer der grössten Stressfaktoren in ihrem Alltag ist. Diese Zahl zeigt, wie vielen von uns der Umgang mit den Zahlen schlaflose Nächte bereitet. Die Furcht vor Fehlern, die Komplexität der Buchhaltung und die Vielzahl an Belegen, die sortiert werden müssen, können schnell überwältigend wirken.
Aber was, wenn du die Kontrolle über deine Buchhaltung mit Leichtigkeit übernehmen könntest? Was, wenn du den Stress und die Frustration hinter dir lassen und dich endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren könntest: dein Business?
Buchhaltung muss nicht stressig sein
Die gute Nachricht: Es muss nicht so bleiben! Buchhaltung muss nicht immer mit Angst und Stress verbunden sein. In unserem Workshop „Hopfen, Malz und Buchhaltung“ helfen wir dir, deinen Umgang mit Zahlen und Finanzen zu revolutionieren. Statt trockener Theorie und komplizierter Fachbegriffe wirst du mit humorvollen und praktischen Ansätzen lernen, wie du deine Buchhaltung effizient und ohne Kopfzerbrechen meisterst.
Die Grundlage unseres Workshops ist, dass jeder in der Lage ist, seine Finanzen zu verstehen und zu managen, ohne sich dabei überfordert zu fühlen. Wir setzen auf neurowissenschaftlich fundierte Methoden, um deine Blockaden zu lösen und den Blick auf deine Zahlen zu verändern. Du wirst erstaunt sein, wie einfach und sogar spassig Buchhaltung sein kann, wenn man die richtigen Methoden anwendet.
Was passiert im Workshop „Hopfen, Malz und Buchhaltung“?
In nur 1,5 Stunden nehmen wir dich mit auf eine Reise, die deine Sicht auf die Buchhaltung verändern wird. Hier sind einige Dinge, die du im Workshop lernen wirst:
Den inneren Widerstand überwinden: Warum die Buchhaltung für viele von uns ein Tabuthema ist und wie du dich davon befreist.
Praktische Tipps für den Alltag: Wie du deine Buchhaltungsroutinen effizienter gestaltest und dir unnötigen Stress ersparst.
Mit Humor ans Ziel: Wir setzen auf eine lockere Atmosphäre, in der du dich wohlfühlst und gleichzeitig etwas über deine Finanzen lernst.
Neurowissenschaftlich fundierte Methoden: Wir zeigen dir Techniken, die dir helfen, deine Blockaden zu lösen und mit mehr Leichtigkeit an deine Zahlen zu gehen.
Warum du diesen Workshop nicht verpassen solltest
Wenn du dich oft überfordert fühlst, wenn es um die Buchhaltung geht, ist dieser Workshop eine echte Chance für dich. Du wirst nicht nur praktische Fähigkeiten erwerben, sondern auch eine neue Einstellung gegenüber deinen Finanzen entwickeln. Buchhaltung ist kein notwendiges Übel – es ist ein Werkzeug, das dir hilft, dein Business zu steuern und zu wachsen.
Sei dabei – melde dich jetzt an!
Wir freuen uns darauf, dich am 12. Mai in Wil oder am 3. Juli in Rapperswil zu unserem Workshop „Hopfen, Malz und Buchhaltung“ begrüssen zu dürfen. Die Plätze sind begrenzt, also sichere dir schnell deinen Platz!
Mach Schluss mit dem Stress – starte jetzt durch! Hier geht es zur Anmeldung:
Comments